Lieferung versandkostenfrei
Kaminstore 24 ist ein Online-Shop, der alles rund um das Thema Kamine und Zubehör anbietet. Ob Kaminöfen, Herde, Schornsteine, Ofenrohre, Ofenersatzteile, Ofenbauzubehör oder Glasbodenplatten, hier gibt es eine abgerundete Palette an Schornsteinsystemen. Mit über 20 Jahren Erfahrung, schneller Lieferung, sicherer Zahlung und günstigen Preisen ist Kaminstore 24 ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für alle, die sich eine gemütliche Wärme in ihrem Zuhause wünschen.
Auf der Webseite von Kaminstore 24 kann man aus verschiedenen Produkten und Dienstleistungen wählen, die in übersichtlichen Kategorien unterteilt sind. So gibt es zum Beispiel die Kategorie Kamine, in der man verschiedene Modelle von Kaminöfen, Herden, Pelletöfen oder Gaskaminen finden kann. Die Kategorie Schornsteine bietet eine große Auswahl an Schornsteinen aus Edelstahl, Leichtbau oder Keramik, die man auch individuell konfigurieren kann. Die Kategorie Ofenrohre enthält alle Bauteile und Durchmesser von Ofenrohren aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstahl, emailliert oder gebläut. Die Kategorie Zubehör umfasst alles, was man für den Betrieb und die Pflege eines Kamins oder Ofens braucht, wie zum Beispiel Dichtungen, Reinigungsmittel, Anzünder oder Aschesauger. Die Kategorie Ersatzteile bietet eine Vielzahl von Ersatzteilen für verschiedene Marken und Modelle von Öfen und Kaminen, wie zum Beispiel Scheiben, Scharniere, Griffe oder Brennraumauskleidungen. Die Kategorie Heizungstechnik enthält Produkte für die Heizungsanlage wie zum Beispiel Heizkörper, Thermostate oder Pumpen. Die Kategorie Haus & Garten bietet weitere Produkte für das Zuhause wie zum Beispiel Restposten, Haushaltswaren oder Gartenmöbel.
Kaminstore 24 ist ein Fachhändler für bekannte Marken wie Schiedel, Jeremias, Dinak, Tecnovis oder Coltherm. Diese Marken stehen für Qualität, Sicherheit und Innovation im Bereich der Schornstein- und Ofentechnik. Mit diesen Marken kann man sich sicher sein, dass man hochwertige Produkte erhält, die den aktuellen Normen und Anforderungen entsprechen.
Kaminstore 24 ist ein Online-Shop für alle, die sich für Kamine und Zubehör interessieren. Mit einer großen Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, einer einfachen Bestellung und einer schnellen Lieferung kann man sich hier seinen Traum von einem gemütlichen Feuer im eigenen Zuhause erfüllen.
Öfen sind Geräte, die mit verschiedenen Brennstoffen befeuert werden können, um Wärme zu erzeugen. Sie bestehen aus einem Feuerraum, in dem das Feuer brennt, einem Rauchabzug, durch den die Abgase abgeführt werden, und einem Gehäuse, das die Wärme speichert und abstrahlt. Öfen können sowohl als alleinige Heizquelle als auch als Zusatzheizung dienen. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und können je nach Modell auch zum Kochen oder Backen verwendet werden.
Auf Kaminstore 24 gibt es eine große Auswahl an Öfen, die sich in Form, Größe, Leistung, Design und Brennstoff unterscheiden. So kann man den passenden Ofen für jeden Geschmack und Bedarf finden. Die Öfen sind in verschiedenen Kategorien unterteilt, die wir im Folgenden kurz vorstellen.
Kaminöfen: Kaminöfen sind die klassischen Holzöfen, die mit Holzscheiten oder Holzbriketts befeuert werden. Sie haben eine große Sichtscheibe, durch die man das Feuer beobachten kann, und einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein angeschlossen wird. Kaminöfen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel aus Stahl, Gusseisen oder Speckstein. Sie haben eine hohe Heizleistung und einen guten Wirkungsgrad. Sie eignen sich für alle Räume, die eine gemütliche Wärme benötigen.
Pelletöfen: Pelletöfen sind moderne Öfen, die mit Holzpellets befeuert werden. Sie haben einen Vorratsbehälter, aus dem die Pellets automatisch in den Brennraum befördert werden. Sie haben eine elektronische Steuerung, die die Verbrennung regelt und verschiedene Funktionen ermöglicht, wie zum Beispiel eine Zeitschaltuhr oder eine Fernbedienung. Pelletöfen haben eine sehr hohe Heizleistung und einen sehr guten Wirkungsgrad. Sie eignen sich für alle Räume, die eine effiziente und komfortable Heizung benötigen.
Küchenherde: Küchenherde sind Öfen, die sowohl zum Heizen als auch zum Kochen oder Backen verwendet werden können. Sie haben einen Feuerraum, in dem Holz oder Kohle verbrannt wird, eine Kochplatte oder ein Kochfeld auf der Oberseite und einen Backofen im unteren Teil. Sie haben einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein angeschlossen wird. Küchenherde haben eine mittlere bis hohe Heizleistung und einen guten Wirkungsgrad. Sie eignen sich für Küchen oder Wohnküchen, die eine praktische und vielseitige Heizung benötigen.
Werkstattöfen: Werkstattöfen sind robuste Öfen, die mit Holz oder Kohle befeuert werden können. Sie haben einen großen Feuerraum, der auch lange Holzscheite aufnehmen kann, und einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein angeschlossen wird. Werkstattöfen haben eine hohe Heizleistung und einen mittleren Wirkungsgrad. Sie eignen sich für Werkstätten oder Garagen, die eine einfache und günstige Heizung benötigen.
Badeöfen: Badeöfen sind Öfen, die mit Holz oder Kohle befeuert werden können. Sie haben einen Feuerraum und einen integrierten Warmwasserspeicher, der das Wasser für Badewanne oder Dusche erwärmt. Sie haben einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein angeschlossen wird. Badeöfen haben eine mittlere Heizleistung und einen mittleren Wirkungsgrad. Sie eignen sich für Badezimmer oder Gartenhäuser, die eine unabhängige Warmwasserversorgung benötigen.
Ölofen: Ölofen sind Öfen, die mit Heizöl befeuert werden. Sie haben einen Brenner, der das Öl in feine Tröpfchen zerstäubt und verbrennt, und einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein angeschlossen wird. Ölofen haben eine hohe Heizleistung und einen guten Wirkungsgrad. Sie eignen sich für Räume, die eine zuverlässige und leistungsstarke Heizung benötigen.
Gaskamine: Gaskamine sind Öfen, die mit Erdgas oder Flüssiggas befeuert werden. Sie haben einen Brenner, der das Gas verbrennt und eine künstliche Flamme erzeugt, und einen Rauchrohranschluss, der an einen Schornstein oder eine Abgasleitung angeschlossen wird. Gaskamine haben eine hohe Heizleistung und einen guten Wirkungsgrad. Sie eignen sich für Räume, die eine saubere und komfortable Heizung benötigen.
Ofenrohre sind Rohre, die den Ofen oder Kamin mit dem Schornstein verbinden. Sie leiten die Abgase, die bei der Verbrennung entstehen, sicher nach außen ab. Ofenrohre sind nicht nur ein notwendiges Bauteil, sondern auch ein gestalterisches Element, das das Erscheinungsbild des Ofens oder Kamins beeinflusst. Deshalb gibt es Ofenrohre in verschiedenen Formen, Farben, Materialien und Durchmessern, die zu jedem Ofentyp und jedem Einrichtungsstil passen.
Auf Kaminstore 24 gibt es eine große Auswahl an Ofenrohren für jeden Geschmack und Bedarf. Hier kann man aus verschiedenen Kategorien wählen, die wir im Folgenden kurz vorstellen.
Kaminofen Ofenrohre 2mm: Diese Ofenrohre sind aus 2mm starkem Stahl gefertigt und mit einer hitzebeständigen Senotherm-Farbe lackiert. Sie sind in verschiedenen Farben wie Schwarz, Gussgrau oder Braun erhältlich. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle geeignet und haben eine hohe Temperaturbeständigkeit. Sie eignen sich für Kaminöfen mit einem Rauchrohranschluss von 120mm bis 200mm Durchmesser.
Ofenrohre 0,6mm FAL: Diese Ofenrohre sind aus 0,6mm starkem Stahl gefertigt und feueraluminiert (FAL). Das bedeutet, dass sie mit einer Aluminiumschicht überzogen sind, die sie vor Korrosion schützt. Sie haben eine silberne Farbe und eine glatte Oberfläche. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle geeignet und haben eine hohe Temperaturbeständigkeit. Sie eignen sich für Öfen mit einem Rauchrohranschluss von 80mm bis 200mm Durchmesser.
Ofenrohre 0,6mm gebläut: Diese Ofenrohre sind aus 0,6mm starkem Stahl gefertigt und gebläut. Das bedeutet, dass sie durch eine Wärmebehandlung eine bläuliche Farbe erhalten haben, die ihnen ein rustikales Aussehen verleiht. Sie haben eine raue Oberfläche und eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle geeignet und haben eine hohe Temperaturbeständigkeit. Sie eignen sich für Öfen mit einem Rauchrohranschluss von 80mm bis 200mm Durchmesser.
Ofenrohre für Pelletöfen: Diese Ofenrohre sind speziell für Pelletöfen konzipiert, die mit Holzpellets befeuert werden. Sie haben eine Dichtung aus Silikon oder Gummi, die die Abgase abdichtet und verhindert, dass sie in den Raum gelangen. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wie zum Beispiel Senotherm lackiert in Schwarz oder Grau, pulverbeschichtet in Schwarz oder emailliert in Schwarz oder Weiß. Sie eignen sich für Pelletöfen mit einem Rauchrohranschluss von 80mm oder 100mm Durchmesser.
Ofenrohre emailliert: Diese Ofenrohre sind aus Stahl gefertigt und mit einer Emailleschicht überzogen. Sie haben eine glänzende Oberfläche und eine hohe Farb- und Kratzbeständigkeit. Sie sind in verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß oder Braun erhältlich. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle geeignet und haben eine hohe Temperaturbeständigkeit. Sie eignen sich für Öfen mit einem Rauchrohranschluss von 80mm bis 160mm Durchmesser.
Ofenrohr Edelstahl: Diese Ofenrohre sind aus Edelstahl gefertigt und haben eine silberne Farbe und eine glatte Oberfläche. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe geeignet und haben eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit. Sie eignen sich für Öfen mit einem Rauchrohranschluss von 80mm bis 200mm Durchmesser.
Ofenrohre doppelwandig: Diese Ofenrohre sind aus zwei Schichten gefertigt, die durch eine Isolierung getrennt sind. Die innere Schicht ist aus Edelstahl, die äußere Schicht ist aus Stahl oder Edelstahl. Sie haben eine eingezogene Steckverbindung mit einer 5cm langen Muffe. Sie sind für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe geeignet und haben eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit. Sie eignen sich für Öfen mit einem Rauchrohranschluss von 130mm bis 200mm Durchmesser.
Ein Kaminofen ist eine tolle Möglichkeit, um Ihr Zuhause gemütlich und warm zu gestalten. Doch ohne einen passenden Schornstein können Sie die Vorteile eines Kamins nicht nutzen. Deshalb bietet Ihnen Kaminstore 24 eine große Auswahl an Schornsteinen für jeden Bedarf und jeden Geschmack. Ob Sie einen neuen Schornstein installieren oder einen alten sanieren möchten, bei Kaminstore 24 finden Sie das passende Schornsteinsystem für Ihr Projekt.
Was zeichnet einen guten Schornstein aus? Ein guter Schornstein muss vor allem sicher, langlebig und leistungsfähig sein. Er muss die Abgase des Kamins zuverlässig nach außen leiten, ohne dass es zu Rückstau oder Versottung kommt. Er muss auch den Witterungsbedingungen standhalten und vor Korrosion geschützt sein. Außerdem sollte er sich optisch in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügen und nicht stören.
Welche Arten von Schornsteinen gibt es? Bei Kaminstore 24 können Sie zwischen verschiedenen Arten von Schornsteinen wählen, je nachdem, was Sie benötigen und bevorzugen. Die gängigsten Schornsteintypen sind:
- Edelstahlschornsteine: Diese bestehen aus doppelwandigen Rohren aus hochwertigem Edelstahl, die mit einer Dämmung versehen sind. Sie sind sehr robust, witterungsbeständig und einfach zu montieren. Sie eignen sich für alle Brennstoffe und können sowohl innen als auch außen angebracht werden.
- Leichtbauschornsteine: Diese bestehen aus einem Metallrohr, das mit einem speziellen Mörtel ummantelt wird. Sie sind sehr leicht, flexibel und kostengünstig. Sie eignen sich vor allem für den Innenbereich und für Festbrennstoffe.
- Sanierungsschornsteine: Diese dienen dazu, einen bestehenden Schornstein zu erneuern oder zu reparieren. Sie bestehen aus flexiblen oder starren Rohren aus Edelstahl oder Keramik, die in den alten Schornstein eingezogen werden. Sie verbessern die Funktion und die Sicherheit des Schornsteins.
- Schornsteinerhöhungen: Diese dienen dazu, die Höhe eines bestehenden Schornsteins zu verlängern, um die Zugwirkung zu verbessern oder gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Sie bestehen aus Edelstahlrohren oder -elementen, die auf den vorhandenen Schornstein aufgesetzt werden.
Wie finde ich den passenden Schornstein für meinen Kamin? Um den passenden Schornstein für Ihren Kamin zu finden, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel:
- Die Art des Kamins: Je nachdem, ob Sie einen offenen Kamin, einen Kaminofen oder einen Pelletofen haben, benötigen Sie einen anderen Schornsteindurchmesser und eine andere Isolierung.
- Die Art des Brennstoffs: Je nachdem, ob Sie Holz, Kohle, Gas oder Pellets verbrennen, benötigen Sie einen anderen Schornsteinwerkstoff und eine andere Temperaturbeständigkeit.
- Die Lage des Kamins: Je nachdem, ob Ihr Kamin im Wohnzimmer, im Keller oder im Dachgeschoss steht, benötigen Sie eine andere Schornsteinlänge und eine andere Führung.
- Die Bauweise des Hauses: Je nachdem, wie Ihr Haus gebaut ist, müssen Sie bestimmte Brandschutz- und Abstandsregeln einhalten und eventuell eine Genehmigung einholen.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bietet Ihnen Kaminstore 24 praktische Schornstein-Konfiguratoren an, mit denen Sie sich Ihren individuellen Schornstein-Bausatz zusammenstellen können. Sie müssen nur einige Angaben zu Ihrem Kamin und Ihrem Haus machen und erhalten dann eine Liste mit allen benötigten Teilen und Zubehör. Sie können auch unseren Kundenservice kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen.
Heizungstechnik ist ein Sammelbegriff für verschiedene Produkte und Dienstleistungen, die mit der Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Wärme zu tun haben. Heizungstechnik umfasst sowohl die Heizungsanlage selbst als auch das Zubehör, das für den Betrieb und die Wartung benötigt wird. Heizungstechnik ist ein wichtiger Faktor für den Komfort, die Energieeffizienz und die Umweltfreundlichkeit eines Gebäudes.
Auf Kaminstore 24 gibt es eine große Auswahl an Heizungstechnik für jeden Geschmack und Bedarf. Hier kann man aus verschiedenen Kategorien wählen, die wir im Folgenden kurz vorstellen.
Pelletheizungen: Pelletheizungen sind Heizungsanlagen, die mit Holzpellets befeuert werden. Holzpellets sind kleine Presslinge aus Holzspänen oder Sägemehl, die einen hohen Heizwert haben und wenig Asche hinterlassen. Pelletheizungen bestehen aus einem Pelletkessel, der das Wasser für die Heizkörper oder die Fußbodenheizung erwärmt, einem Pelletlager, das die Pellets aufnimmt und automatisch in den Kessel befördert, und einem Abgasrohr, das die Abgase nach außen leitet. Pelletheizungen haben eine hohe Heizleistung und einen hohen Wirkungsgrad. Sie sind umweltfreundlich, da sie erneuerbare Energie nutzen und wenig CO2 ausstoßen. Sie sind komfortabel, da sie eine elektronische Steuerung haben, die die Verbrennung regelt und verschiedene Funktionen ermöglicht, wie zum Beispiel eine Zeitschaltuhr oder eine Fernbedienung.
Holzvergaserofen: Holzvergaserofen sind Heizungsanlagen, die mit Holzscheiten oder Holzbriketts befeuert werden. Sie haben einen speziellen Feuerraum, in dem das Holz bei hoher Temperatur vergast wird. Das entstehende Holzgas wird in einer zweiten Brennkammer verbrannt, wo es eine hohe Wärme erzeugt. Holzvergaserofen bestehen aus einem Holzvergaserkessel, der das Wasser für die Heizkörper oder die Fußbodenheizung erwärmt, einem Holzlager, in dem das Holz gelagert wird, und einem Abgasrohr, das die Abgase nach außen leitet. Holzvergaserofen haben eine hohe Heizleistung und einen hohen Wirkungsgrad. Sie sind umweltfreundlich, da sie erneuerbare Energie nutzen und wenig CO2 ausstoßen. Sie sind praktisch, da sie eine lange Brenndauer haben und wenig Asche produzieren.
Pufferspeicher: Pufferspeicher sind Behälter, die das heiße Wasser aus der Heizungsanlage speichern und bei Bedarf abgeben. Sie dienen dazu, die Leistungsschwankungen der Heizungsanlage auszugleichen und den Wärmeverlust zu reduzieren. Pufferspeicher bestehen aus einem isolierten Stahlbehälter, der mit Wasser gefüllt ist, und verschiedenen Anschlüssen für den Zu- und Ablauf des Wassers. Pufferspeicher haben eine unterschiedliche Speicherkapazität je nach Größe des Behälters. Sie sind effizient, da sie die Energieausnutzung verbessern und die Betriebskosten senken. Sie sind flexibel, da sie mit verschiedenen Heizungsanlagen kombiniert werden können.